
QLOCKTWO EARTH 90 Wanduhr SILVER & GOLD
12.650,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3% Nachlass (bei Vorkasse) 12.270,50 €
Maße: 90 x 90 x 3 cm
Die QLOCKTWO CREATOR’S EDITION SILVER & GOLD kombiniert Luxus mit Präzision in einer Wanduhr, die ausschließlich auf Deutsch erhältlich ist. Reine Weißgoldblätter, die Meisterhandwerkern auflegen, erhalten eine spezielle Patina durch einen sorgfältigen Veredelungsprozess. Die Legierung aus 12 Karat Gold und Silber zeigt je nach Licht und Blickwinkel einen warmen, goldenen Schimmer.
Einzigartiges Design: Jedes Stück trägt eine individuelle Nummer und Lasergravur, was jede Uhr einzigartig macht. Die Oxidation des Silbers bildet eine Patina, die man nach Erreichen der gewünschten Farbe dauerhaft fixiert. Dies verleiht jeder Uhr eine unvergleichliche Oberflächenstruktur.
Besondere Eigenschaften:
- Material: 12 Karat Weißgoldlegierung
- Installation: Nur für Wandmontage geeignet
- Maße: 90 x 90 cm
Hinweis: Dieses Modell der QLOCKTWO CREATOR’S EDITION SILVER & GOLD liefern wir nur in deutscher Sprache.
Diese Wanduhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Kunstwerk, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Bestellen Sie Ihre Uhr heute und erleben Sie die Perfektion von Design und Handwerk.
Marke |
Qlocktwo |
---|---|
Abmessung QLOCKTWO EARTH (H × B × T) |
900 × 900 × 32 mm |
Abmessung Wandhalterung (H × B × T) |
710 × 710 × 38 mm |
Gewicht |
ca. 20 kg |
Umgebungstemperatur |
+15 °C BIS +30 °C |
USB-Netzgerät, Eingang |
AC 100 V − 240 V ~ 50/60 HZ, 1,5 A |
USB-Netzgerät, Ausgang |
DC 18 V 3,0 A |
QLOCKTWO EARTH, Eingang |
DC 18 V 400 mA |
Ganggenauigkeit |
± 8 Sekunden/Monat |

Handgefertigte Unikate der Zeitmessung aus Schwäbisch Gmünd seit 2009. Qualität Made in Germany.
DIE NEUERFINDUNG DER ZEIT
Am Anfang stand eine einfache wie geniale Idee: eine Zeitanzeige, die die Zeit darstellt, wie der Mensch sie erschaffen hat. Viele Jahre arbeiteten die beiden Künstler Marco Biegert und Andreas Funk in ihrem Atelier an dieser Idee. Schließlich erschufen sie drei außergewöhnliche Objekte, die die Art der Zeitdarstellung grundlegend verändern sollten und riefen den Namen ins Leben, unter dem sie heute bekannt sind: QLOCKTWO.